Zander by Mike Wehrle
Ein wunderbares Gericht von Mike Wehrle (Bürgenstock) mit Fisch aus dem Lago Maggiore, Spinat & Kartoffelpüree
- Serves: 4 persons
Ingredients
- 600g Zanderfilet entgrätet und
- geschuppt à 150 g
- 20ml Sonnenblumenöl
- Salz
- weisser Pfeffer aus der Mühle
- Kartoffelpüree
- 1kg mehligkochende Kartoffeln
- 250g Butter gekühlt, gesalzen in
- kleinen Würfeln
- 250ml Vollmilch
- Salz
- Muskatnuss
- Spinatcrème
- 500g Blattspinat
- 20ml Camelinaöl
- Salz
- Spinat
- 500g Blattspinat fein geschnitten
- 50g Bärlauch fein geschnitten
- 2EL Sonnenblumenöl
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Muskatnuss gemahlen
- Spinatschaum
- 100ml Noilly Prat
- 2Schalotten geschält
- und geviertelt
- 200ml Vollrahm
- 50g Butter
- 1EL Spinatcrème
- Salz
- Pfeffer
Instructions
Step 1
Den Zander auf der Fleischseite mit Salz und Pfeffer würzen.Step 2
Den Zander auf der Hautseite in einer heissen Pfanne im Öl anbraten, bis diese knusprig ist.Step 3
Im vorgeheizten Backofen bei 160 °C für 4 Minuten fertig garen.Step 4
KartoffelpüreeStep 5
Die Kartoffeln waschen, schälen und in 3 cm grosse Würfel schneiden.Step 6
In einen Topf geben, mit kaltem Wasser, gut 2 cm über die Kartoffeln, auffüllen. Mit 10 g je Liter Wasser salzen.Step 7
Zugedeckt zum Kochen bringen und ca. 20 Minuten ganz sanft kochen lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Probe: Die Klinge eines Messers muss ganz sanft eindringen können, beim Anheben sollte die Kartoffel sich nur durch die Schwerkraft vom Messer lösen.Step 8
Kochwasser abgiessen, kurz ausdämpfen lassen und die Kartoffeln möglichst noch heiss über einem Kochtopf durch die flotte Lotte mit der feinstmöglichen Lochung passieren. Auf kleiner Hitze mit einem Holzlöffel gut rühren – darauf achten, dass nichts ansetzt oder gar Farbe annimmt!Step 9
Milch in einem Topf aufkochen und bereithalten. Die harten, kalten Butterwürfel nach und nach mit kraftvollem und, vor allem ununterbrochenem Rühren in die Kartoffelmasse einrühren, sodass sie glatt wird.Step 10
Die heisse Milch einrühren, dabei abermals in kleinen Schritten vorgehen: erst einen Schöpfer, dann zwei, und immer rühren.Step 11
Mit Salz und etwas frisch gemahlenen Muskat abschmecken.Step 12
SpinatcrèmeStep 13
Spinat in reichlich gesalzenem Wasser kochen.Step 14
Gekochten Spinat abseihen und auspressen.Step 15
Im Mixer mit Camelinaöl zu einem feinen Püree verarbeiten.Step 16
SpinatStep 17
Spinat und Bärlauch in einer heissen Pfanne mit Öl anschwitzen.Step 18
Mit Salz, Pfeffer und gemahlener Muskatnuss abschmecken.Step 19
SpinatschaumStep 20
Noilly Prat und Schalotten in einem Topf auf 1/8 reduzieren.Step 21
Die verbliebene Flüssigkeit durch ein Sieb in einen neuen Topf abseihen, den Rahm, die Butter hinzugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.Step 22
Kurz vor dem Servieren die Spinatcrème hinzugeben und mit einem Stabmixer aufschäumen.Step 23
>> Dieses Rezept stammt aus dem Buch «Seven Kitchens»