Gmundner Lebkuchen
Honigteig: Honig, Invert- oder Traubenzucker, Milch und Salz in einen Topf geben und auf 111° C...
- Total:
 - Serves: 1 person
 
Ingredients
- 300g Honig
 - 50g Invertzucker
 - 40ml Milch
 - 300g Mehl
 - 40g Roggenmehl
 - 1Ei
 - 60g Staubzucker
 - 10g Lebkuchengewürz
 - 6g Vanillezucker
 - 2g Zitronenschale
 - 60g Mehl
 - 6g Ammonium
 - 2g Pottasche
 - 40g Butter
 - 1Prise Salz
 
Instructions
Step 1
Honigteig: Honig, Invert- oder Traubenzucker, Milch und Salz in einen Topf geben und auf 111° C kochen (am besten misst man die Temperatur mit einem speziellen Zuckerthermometer). Beide Mehlsorten sofort zugeben und mittels Kochlöffel glatt abarbeiten. Mit Klarsichtfolie abdecken und 24 Stunden bei Raumtemperatur rasten lassen.Step 2
Eierteig: Ei, Staubzucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Gewürze sehr schaumig rühren. Mehl untermengen. Mit Klarsichtfolie abdecken und 24 Stunden im Kühlschrank rasten lassen.Step 3
Lebkuchenteig: Aufgelöstes Ammonium oder Hirschhornsalz mit Eier- und Honigteig mischen. Aufgelöste Pottasche und Butter zugeben, vermengen und gut durchkneten. Flach formen, abdecken und mindestens 24 Stunden im Kühlschrank rasten lassen. Lebkuchenteig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 4 bis 5 mm dick ausrollen. Überschüssiges Mehl mit Mehlbesen oder breiterem Pinsel abkehren und beliebige Formen ausstechen.Step 4
Auf ein vorbereitetes Backblech legen, mit Milch bestreichen und im vorgeheizten Backrohr bei 175 bis 180 °C 18 bis 20 Minuten bei offenem Zug (Backofentür ist ein wenig geöffnet) backen.